Die Plattform die Leser, Unternehmen & Journalisten verbindet!
Magazin
Allgäu
Storytelling über Leben & Arbeiten
und den Charme der Region
Stadt. Land. Hier!
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Genau Deine Themen? Unsere auch.
Wir schreiben, wo Du die Region am besten genießen
und gut Geld verdienen kannst. Wir probieren, was sich lohnt und was Du gesehen haben musst – egal ob Du ein Macher oder ein Genussmensch bist.
Reportagen
— frisch erlebt und formuliert —
Warum Berge faszinieren: Gipfel des Glücks
Jeder Höhenmeter, den man im Allgäu erklimmt, verändert den Blick auf die Welt. Berge faszinieren. Warum es klüger ist aufzusteigen, als im Tal spazieren zu gehen und was oben anders ist als unten - eine Spurensuche von Steffi...
Tanja Mendler: Allgäuer Unternehmerin im Flow
Manche Interviews tun einfach richtig gut. Das mit der Allgäuer Unternehmerin Tanja Mendler war so eines. Ich kam müde und abgehetzt zu ihr. Nach...
WOOD.IN.VISION: Jeden Baum im Griff
Erst knackt’s im Holz. Dann rollt der Vollernter über die Äste bis zum nächsten Stamm. Bahn für Bahn, perfekt parallel, arbeitet sich das Gerät...
Katja Voigt: „Das Kino im Kopf starten“
Wie transportiert man eine Idee? Ganz klar: über die Sprache. Wer im Allgäu erfolgreich leben und arbeiten will, muss sagen können, was er denkt....
Wolf-Dieter Storl ganz im Einklang mit der Natur. Ein Portrait
Wolf-Dieter Storl ist ein wahrer Naturgeist. Der Ethnobotaniker und -mediziner lebt und arbeitet seit über 30 Jahren im Allgäu. Er ist der...
Was ist das Magazin Allgäu? Und warum?
Noch ein Magazin? Warum das denn? Was ist das Magazin Allgäu? - Werden Sie sich vielleicht fragen. Unsere Antwort kurz und bündig: Weil wir...
Arbeiten im Hospiz: Ein Stück Himmel auf Erden
Wie ist es, Menschen in den Tod zu begleiten? Autorin Stefanie Böck ist den Pflegekräften im Hospiz in Wangen bei ihrer Arbeit in die Zimmer...
Nichts mehr verpassen!
Neues, Tipps und unsere Lieblingsplätze bequem ins Postfach liefern lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von assets.klicktipp.com zu laden.
Themen
Was magst Du lesen?
Coole Jobs
Arbeitgeber entdecken
Der Beruf muß zum Mensch passen. Wir stellen Dir hier außergewöhnliche Arbeitsplätze vor. Klick mal rein
Über Menschen
am Alpenrand
Sie sind kreativ, spannend, erfolgreich oder dickköpfig … Auf jeden Fall immer eine interessante Story wert.
Da lernsch was
Gewußt wie ...
Was lernen, heißt ja letztendlich „was wissen“. Hier gibt es spannende Workshops und Kurse sowie die Story dahinter.
Bio & Grünzeug
- Natur pur -
Grün ist das neue „Viel“. Für Gesundheit & Umwelt und weil wir im Allgäu schon immer sehr naturverbunden sind.
Da war was ...
traditionell & etwas kultig
Sich an Vergangenes erinnern und wertschätzend frühere Zeiten wahrnehmen macht Spaß. Vorallem wenn sie so kultig daherkommt wie im Allgäu.
Hand G´macht
- echtes Handwerk -
Von Hand gefertigt, und das im Allgäu. In „Hand G´macht“ findest Du die Storys dazu.
Gute Nachrichten für alle Allgäuerinnen: Wir nehmen die kurze Form (ohne *innen).
Und fragen dafür einfach genau so viele Männer wie Frauen. So kommen immer die zu Wort, die sich am besten auskennen. Ganz schön schlau? – Stimmt!
Übrigens: Die Redaktion des MAGAZIN Allgäus besteht bis jetzt nur aus Frauen.
Aber vielleicht hat ja demnächst auch ein bärtiger Kollege das Zeug zur Autorin?
Wer weiß…
Feiertags-Glosse
– Horizonterweiterung ganz subjektiv –
Tag der Kaffeepause
Neun von zehn Deutschen sind Kaffeetrinker. Durchschnittlich drei Tassen vom schwarzen Gold werden täglich von uns getrunken. Das macht 169 Liter Kaffee pro Kopf im Jahr. Damit schlägt das Heißgetränk den Bierkonsum (100 l/Jahr), und auch – das ist erstaunlich – den Mineralwasserkonsum (140 l/Jahr). Ganz ehrlich: Was gibt es Schöneres, als in aller Ruhe ein Tässchen Kaffee – mit Milch, Zucker oder beidem – zu genießen? Also, wenn Du das hier liest, wird es Zeit für ein entspanntes Kaffeepäuschen. ...
Tag der Komplimente
Ein Tag nach meinem Geschmack. Denn nicht nur wer ein Kompliment bekommt, fühlt sich gut, sondern auch derjenige, der Komplimente macht. Studien haben herausgefunden, dass ein Kompliment die gleichen Glückshormone ausschüttet, wie eine große Summe Geld. Also auch wenn Du der Typ "stiller Allgäuer" bist: Hau sie raus, die Komplimente. Eine bessere Win-Win-Situation gibt es nicht. Hier ein paar kreative Ideen: „Neues Rezept? Schmeckt mir! – Neuer Pulli? Tolle Farbe! – Neues Parfüm? Du riechst gut! ...
Int. Ehegatten-Tag
Wurden beim Ehegattentag nur das Gendern vergessen, oder sind sie Ehefrauen nicht Teil dieses Festtages? Mmhhh, das gibt viel Raum für Interpretation! Vielleicht treffen sich heute die Herrn der Schöpfung zum „schweigsamen Verstehen“ mit Freunden. Die Ehefrauen trinken derweil ein, zwei Gläschen Sekt und tauschen sich aus, z.B. über Ehe, Gatten & Tage. Sie lösen das Geheimnis einer glücklichen Ehe: „Man muss sich immer wieder gegenseitig verzeihen, dass man sich geheiratet hat.“ Glückwunsch! ...
Freizeit & Lifestyle Allgäu
Westallgäuer Skijöring: Cooler nordischer Wintersport
Hat der Winter Ende Januar das Westallgäu fest im Griff, sieht man bei Scheidegg heiße Wettkämpfe....
Engelefliegen, Schlossweihnacht & ein Adventsbrauch in Isny
Dirk Mader und seine Kameraden verleihen bei der Isnyer Schlossweihnacht Kinderwünschen Flügel. Die vier...
Wintersport in Isny und Argenbühl: Abseits des Trubels!
Wintersport im Allgäu ist für viele gleichbedeutend mit Pistengaudi und jeder Menge Trubel. Doch der...
Jahrmarkt in Lindau: Rummel-Flair am Hafen
Novemberlich kühl grau! Doch wenn es dann Abend wird auf der Lindauer Insel, erstrahlt der Hafen wie eine...
Kuriose Ortsnamen: Von der Ewigkeit zur Höll
Namen sind Schall und Rauch? Von wegen. Kuriose, lustige, schöne oder auch mal eher unfreundlich...
Reformation im Allgäu: Wir sind stark betroffen
Das Allgäu ist katholisch! Mal abgesehen, von den (teilweise schon lange) Zugereisten. Zugereiste sind...
Kultverdächtiges Bärbeletreiben am 4. Dezember
Jedes Jahr am Barbara-Tag verkleiden sich junge, unverheiratete Frauen, als alte Weiber. Es ist der 4....
Goißlschnalzer für lautstarkes Hörvergnügen: Der Knaller!
Wenn Ewald Kinzelmann und seine Kameraden auf einem Fest auftauchen, dann knallt’s. Die Männer aus...
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Schäferhof Greber in Malleichen: Wolle, Felle, Wurst & Landschaftspflege
Wolle vom Allgäuer Bergschaf, warmes Wasser, Seife und ordentlich Muskelkraft sind die Zutaten, aus...
Allgäuer Dialekt: (m)ein Kampf gegen Windmühlen
Don Quijote hatte sich laut Cervantes bei seinem sprichwörtlich gewordenen Kampf gegen Windmühlen in die...
Superfood Walnuss: Sehr beeindruckend
Neben Giersch und Bärlauch ist auch die Walnuss ist ein echtes Superfood. Sie besitzen den höchsten...
Kurz & gut: Dackelrennen in Wangen
Das Sportgelände in Wangen gehört seit einigen Jahren – immer Ende September – ganz besonderen Athleten....
Glückliche Hühner leben im „Henna“ Wohnwagen
Das ist keine Schote, das stimmt. Das moderne Huhn - nennen wir es 4.0 - ist ein glückliches Huhn....
Allgäuer Kässpatzen: Unser Nationalgericht
Kässpatzenzeit ist eine gute Zeit. Nicht Käsespätzle, oder Käseknöpfle, oder Kasnudln oder ganz toll...
Selbstversorgung mit einem Schrebergarten, und was ich noch davon hab …
Kann man sich mit einem Schrebergarten selbstversorgen? Die einfache Antwort darauf ist: „es kommt darauf...
Superfood Bärlauch und Bärlauchsamen
Bärlauch ist trendy. Was wird alles mit diesem Kraut gekocht und gebacken. Jeder Küchenchef ruft...
Superfood Giersch: Unser Grünzeug No. 1
Giersch ist das (Un)Kraut, das in jedem Garten wächst. Es vermehrt sich von alleine und breitet sich...
Trans Alp 1970: Eine Allgäuer Rad-Tour nach Italien
Lange bevor der Rad-Tourismus zu boomen begann und zu einem Massenphänomen wurde, als noch kaum ein...
Der Alatsee: blutend, mystisch & rätselhaft
Das Allgäu ist bekannt für seine Mystic, seine Sagen und rätselhaften Geschichten. Liegt es daran, daß...
Heimathaus Gestratz & Fest im Museum
Wie war das denn damals? Das einfache Leben auf dem Land? Ohne Auto, ohne Maschinen, als Handwerk noch...
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Magazin Allgäu
— Für Dich und für die Region —
Neu
Das Magazin Allgäu ist das erste reine Online-Magazin der Region. Wir blicken hinter die Kulissen, öffnen verschlossene Türen und spüren auf, was es im Allgäu zu entdecken gibt.
Anders
Das Magazin Allgäu ist kein Blog, keine Zeitung, kein Magazin, kein Radio: Das Magazin Allgäu ist die Kombination all dieser Medien zu einem Pool wundervoller Geschichten, die berühren, informieren und zeigen, was unser Allgäu ausmacht.
Fundiert
Hier arbeiten Journalistinnen und Texterinnen (bisher sind wir wirklich nur Frauen) aus dem Allgäu, die ihr Handwerk verstehen und auf jahrelange Erfahrung zurückblicken können. Uns macht man nichts vor, sondern wir machen was draus.
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Im Allgäu daheim
— Übersichtskarte „Magazin Allgäu“ —
Um die GoogleMap zu nutzen, müssen Sie der Datenschutzerklärung von Google zustimmen:
Podcast: Was für die Ohren
— Stephanie Grimme entdeckt das Allgäu —
Wolf-Dieter Storl ganz im Einklang mit der Natur. Ein Portrait
Wolf-Dieter Storl ist ein wahrer Naturgeist. Der Ethnobotaniker und -mediziner lebt und arbeitet seit über 30 Jahren im Allgäu. Er ist der...
Was ist das Magazin Allgäu? Und warum?
Noch ein Magazin? Warum das denn? Was ist das Magazin Allgäu? - Werden Sie sich vielleicht fragen. Unsere Antwort kurz und bündig: Weil wir...
Otl Aicher: Stadt Isny feiert „ihren“ Star-Designer
Klein. Schwarz. Kantig. Aber oho! Das Magazin Aicher mitten in Isny – gleich neben dem Kurhaus - ist Isny‘s Geburtstagsgeschenk für Otl Aicher....
