Storytelling für das Allgäu

Kochen lassen! Es ist 5 vor 12, oder Zeit für´n Mittagstisch

Des schmeckt!

„Kochen lassen“ ist die Geschichte vom Mittagstisch und einer genialen Idee, die dahinter steckt. Das Wort Mittagstisch suggeriert ja, daß es sich dabei um einen Tisch handelt. Gemeint ist aber, daß es sich um ein leckeres, kleineres Essen handelt, welches zufälligerweise um Mittag rum, auf einem Tisch steht. Der Mittagstisch — viele Wirte bieten ihn an — ist bei der arbeitenden Bevölkerung sehr geschätzt. Für das Allgäu hat Bernd Tronsberg eine Plattform geschaffen, bei der sich alles um´s kochen lassen zu Mittag dreht.

Bernd Tronsberg und seine „kochen lassen“ Idee

Bernd arbeitete lange Jahre in einem grösseren Unternehmen. Jeden Montag früh flatterten die Faxe der Wirte mit dem wöchentlichen Mittagstisch ins Büro. Die Wochen-Speise-Karten-Faxe wanderten auf einen Stapel, dann in ein Körbchen und abschließend in den Papierkorb. Den Weg zum schwarzen Brett fanden wenige.

Mittags spazierte ein Kollegengrüppchen von Wirtshaus, zu Kneipe, zum Restaurant bis das richtige Lokal gefunden war. Schliesslich hatte Bernd die Idee, alle Wochenpläne in einer Datenbank zu erfassen und diese über das Intranet allen Kollegen zur Verfügung zu stellen. So konnte schon im Vorfeld der Rahmen zu einem entspannten Mittagessen, gewählt werden.

 

Mittagessen mit Kollegen

Mit Kollegen Mittag essen gehen – Kraft tanken.

 

Das war 2003 und die Geburtstunde von …

kochen-lassen.info

 

Was in der eigenen Firma funktioniert, müsste doch eigendlich auch für eine ganze Region funktionieren, dachte sich Bernd und machte sich ans Mittagstisch-Werk.

Ein ordentlicher Internetauftritt, und sein engagiertes Mittagstisch-Hopping brachte schnell die ersten Gastronomen und Wirte dazu, ihre Speisekarten bei kochen-lassen zu veröffentlichen. Das Internet ist ja auch ein zeitgemäßer, flexibler und zuverlässiger Informationskanal und wie geschaffen für diesen Service. Die Orte, in denen zu Mittag den Wirten in die Karten geschaut werden kann, wurde schnell zahlreicher.

Nehmen wir mal Kempten als gedachten Mittagstisch-Mittelpunkt, dann finden sich Angebote in ca 1,5 Stunden Umkreis. Also vom Ostallgäu bis zum Westallgäu und von Oberstdorf bis weit hinter Memmingen. Auch außerhalb des Allgäus sind zahlreiche Wirtschaften dabei, aber das sprengt meinen Allgäu-Blog-Rahmen. Schau einfach selber nach, ob in Deiner Nähe um „5 vor 12“ die leckeren Informationen bekommst. (Ich hab noch was vom Alb-Donau-Kreis, Neu-Ulm, Bodensee und Biberach gelesen, sogar Oberbayern soll schon dabei sein … pscht!).

Mit dem ganzen Projekt sind mittlererweile schon vier Personen beschäftigt. Johannes ist für die ganze Technik und Software im Hintergrund zuständig. Sonja – die ganz toll geliebte Ehefrau – macht die Buchhaltung, Christine ist für die Erfassung der ganzen Wochenkarten über’s Wochenende beschäftigt und natürlich Bernd selber.  Er aquiriert und probiert, nehm ich an. Inwieweit er zugenommen hat, wollt er mir trotz Nachfrage nicht veraten.

Ach ja, Wirte, die nicht unbedingt Ihre Menüs abtippen wollen, fotografieren einfach ihre Speisetafeln, einfacher gehts nicht.

 

Mittagstisch-Angebot auf Tafeln für kochen-lassen

Kein Weg ist Bernd zu weit und zu hoch, um Tagesgerichte online zu bringen …

 

Presseartikel zu kochen-lassen

Auch Presseartikel helfen, das Angebot bekannter zu machen …

 

Die Slogans für´s kochen-lassen 

  • 5 Minuten vor 12 – und WAS gibt es WO zu essen
  • Keine Kantine? Kein Problem!
  • Hier lassen sich die Wirte in die Karten gucken
  • Vom Hendlwagen bis zum Sternerestaurant
  • Von der Alb übers Allgäu zum Bodensee (jetzt auch in Oberbayern)

 

Auswahl Mittagsmenüs auf kochen-lassen.info

Das Ergebnis der Mittagstisch-Suche: Auf was hätte ich denn heute Lust ….

 

Ja und wer zahlt das jetzt?

Die Seite ist zu 100% wirtefinanziert, somit für die Mittagsgäste und Nutzer kostenfrei. Quasi ein Service der Wirte für Ihre Gäste.

Leider ist die Seite noch kein Selbstläufer, da viele Wirte sich erst mal vor zusätzlichen Kosten (ca. 1 € Tag) scheuen und viele, viele Gegenargumente aufführen. „Am Mittagstisch ist nicht viel verdient“, „mit dem Internet will ich nichts zu tun haben“, „habe schon
eine eigene Internetseite auf der mein Mittagstisch steht“, „will mich nicht mit dem oder dem Mitbewerber auf einer Seite präsentieren“, „keine Zeit mich auch noch darum zu kümmern“, „meine Gäste kommen auch so“, „meine Gäste schauen nicht ins Internet“ und, und, und.

Naja, im Allgäu mahlen die Internetmühlen eh immer etwas langsamer, und ich denke mal: Des wird scho no! Weil die Idee und das Engagement wirklich vom Feinsten ist. 

5 vor 12 - da lassen wir kochen: Das Internetportal

Es ist 5 Minuten vor 12. WO gibt es WAS zu essen?

Kochen lassen und zwei Fragen an Bernd Tronsberg

 

Magazin Allgäu …: Du bist im Allgäu geboren und aufgewachsen. Wo ist Dein Lieblingsplatz im Allgäu?

Bernd Tronsberg: Überall wo’s Wasser gibt. Hopfensee oder Rottachspeicher. Den Mittagstisch hab ich dann gerne auch im Rucksack dabei.

Magazin Allgäu …: Du kennst ja die Kässpatzen-Glaubensfrage. Magst Du Deine Kässpatzen lieber mit röschen oder g´schmälzten Zwiebeln?

Bernd Tronsberg: G’schmälzte sind mir lieber, aber Hauptsache Kässpatzen

Magazin Allgäu …:: Danke Bernd, und weiterhin viel Erfolg mit Deinem „kochen lassen“

 

Quintessenz:

Mittagstisch hat wenig mit dem Berg und Tisch zu tun.

Allgäuer sind scho Käpsele!

Und die Seite „kochen lassen“ funktioniert auch auf Smartphones
Wer braucht da ne App?

                                       Auf zum Mittagessen,

                                                                              Deine Ulli 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Weiterführende Informationen

So einfach funktioniert kochen-lassen

  • Auf kochen-lassen klicken,
  • gewünschen Ort anklicken,
  • und dann – je nach Geschmack – Restaurant, Kneipe oder Imbissbude auswählen.

Mehr ist´s nicht.

Dieser Text wurde unabhängig recherchiert.
Es bestand kein Auftrag. Es wurde nichts bezahlt.
Der gesamte Beitrag ist Eigentum des Autors!

Fundiert

JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.

Lesenswert

Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.

Anders

Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.

Einfach

Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.