
Tag des Windbeutels

Fluffiger Brandteig mit viel süßer Sahne. Klar, daß diesem Klassiker der Kalorienbombe ein extra Feiertag zusteht. Der Windbeutel – französisch le Profiterole – kam mit Napoleon zu uns. Diese Zeit hat das Allgäu sprachlich stark geprägt. Gehören doch zum typisch Allgäuer Wortschatz auch z. B. das Plümo, Bilettle und der Lackl.
Es gibt zwei Bedeutungen für Windbeutel, das gefällt uns sparsamen Schwaben. Im Allgäu ist ein „Windbeutel“auch noch ein Hallodri: Viel Show, auf minimal Handfestem!


Als Online-Handwerkerin mit viel Begeisterung für Mensch, Technik & die Region rückt sie Geschichten ins richtige Licht. So werden Texte und Inhalte im Internet gefunden.
Fundiert
JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.
Lesenswert
Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.
Anders
Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.
Einfach
Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.