MAGAZIN
Allgäu
Storytelling über Leben & Arbeiten
und den Charme der Region
Stadt. Land. Hier!
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Menschen
Genau Deine Themen? Unsere auch.
Wir schreiben, wo Du die Region am besten genießen und gut Geld verdienen kannst. Wir probieren, was sich lohnt und was Du gesehen haben musst – egal ob Du ein Macher oder ein Genussmensch bist.
Reportagen
— frisch erlebt und formuliert —
Bahnlinie Leutkirch-Isny: Eine umweltfreundliche Mobilitätslösung
Es war einmal eine alte Bahnlinie, die die malerischen Städte Leutkirch und Isny verband. Zahlreiche Menschen nutzten über viele Jahre die Bahn. Doch die Zeiten veränderten sich, Individualverkehr und Rentabilität übernahmen das...
Unser Iberg: Eine Initiative zur Rettung des Skilifts
Was um alles in der Welt bringt eine Handvoll Leute dazu, in den unbeständigen Wintern einen Skilift zu übernehmen? Idealismus? Grenzenloser Optimismus? Heimatliebe? Die Liebe zum Wintersport? Es ist wohl eine Mischung aus allem...
CuraMed Privatkliniken: Psychosomatische Heilung in den Allgäuer Alpen
Eine Oase der Geborgenheit kombiniert mit einem einzigartigen medizinisch-therapeutischen Angebot: In den CuraMed Privatkliniken im Allgäu ist das außergewöhnliche psychosomatische Behandlungskonzept perfekt aufeinander...
Hinterm Gartadierle bei Familie Stefan: Kleiner Garten ganz groß
Aus der blühenden Fantasie der damals 13jährigen Tochter Carolin und deren kreativem Entwurf ist bei Familie Stefan am Westrand von Wangen ein bunter, geheimnisvoll-verwinkelter Wohlfühlgarten auf nur 280 Quadratmetern entstanden....
Die Stress-Auflöserin – Dagmar Dittmann schafft Zeitmanagement mit Weitblick
Viele Aufgaben - wenig Zeit. Und dazwischen auch noch Familie. Die meisten berufstätigen Frauen im Allgäu wursteln sich so durch. Auch...
Superfood rote Beete: Die knallige Wunderknolle
Sie ist so genial purpurfarben rot. Das treibt schon rein visuell die Glückshormone nach oben. Krass die Farbe und spannend der Geschmack....
Großes Vespa Treffen in Isny: Allgäuer Pazzo Pirates feiern Jubiläum
Am 13. Mai findet in der Isnyer Innenstadt ein großes Vespa Treffen für die Freunde des alten italienischen Blechs statt. Organisatoren: Die...
Naturenergie Isny: Grüne Energiequelle vor den Toren der Stadt
Aus Gras wird Gas. Und dann auch noch Strom & Wärme. Viel grüner geht Energiegewinnung nicht. Die Biogasanlage „Naturenergie Isny“ im Allgäu...
Female Future Festival. Ab mit Euch – ins Rampenlicht!
Wenn etwas „Female Future Festival“ heißt, sollte jeder zweimal hinschauen. Vor allem, wenn es praktisch ums Eck ist. Am Bodensee, der ja quasi...
Faszination Jukebox: Charme der 50er & 60er
Eine heiße Sohle wurde damals vor der Jukebox auf´s Parkett gelegt. Der ganze Sound aus Amerika in einer Musik-Wunsch-Kiste – da kam mit...
WOOD.IN.VISION: Das Allgäuer Start Up hat jeden Baum im Griff
Erst knackt’s im Holz. Dann rollt der Vollernter über die Äste bis zum nächsten Stamm. Bahn für Bahn, perfekt parallel, arbeitet sich das Gerät...
Warum Berge faszinieren: Gipfel des Glücks
Jeder Höhenmeter, den man im Allgäu erklimmt, verändert den Blick auf die Welt. Berge faszinieren. Warum es klüger ist aufzusteigen, als im Tal...
Resilienz stärken. Warum das im Allgäu einfacher geht.
Zäh und doch nachgiebig, elastisch und trotzdem stark, biegsam und dennoch trotzig wachsend. Resilienz ist die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Resilienz ist wie ein zartes...
Gründonnerstagssuppe aus dem Allgäu – früher traditionell, heute Kult
Die einfache Wildkräutersuppe vor Ostern, war auch im Allgäu sehr weit verbreitet. Das war nicht nur auf die starke katholische Prägung zurückzuführen, sondern auch auf die Armut der hießigen Landbevölkerung. Die traditionelle...
OsterEierMuseum Wangen: Ei, Ei, Ei wie kunstvoll!
Mal lustig, mal sakral, mal traditionell, mal modern. Rund 500 Ostereier in allen Farben und vielen Größen sind im OsterEierMuseum in Wangen ausgestellt. Dort beim Pulverturm gibt es nicht nur zerbrechliche Kunst zu bestaunen,...
Superfood Bärlauch und Bärlauchsamen
Bärlauch ist trendy. Was wird alles mit diesem Kraut gekocht und gebacken. Jeder Küchenchef ruft Bärlauchwochen aus. Dass Bärlauch und Bärlauchsamen schon immer zu unseren traditionellen Heilkräutern, Wild- und Würzpflanzen...
Nichts mehr verpassen!
Neues, Tipps und unsere Lieblingsplätze bequem ins Postfach liefern lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von assets.klicktipp.com zu laden.
Feiertags-Glosse
– Horizonterweiterung ganz subjektiv –
Internationaler Tag des Picknicks
Pack die Badehose… oder Wanderhose ein und los geht`s. Wir leben dort, wo andere Urlaub machen. Im Allgäu gibt es so viel zu entdecken, wie kaum in einer anderen Region. Burgruinen, mystische Seen, atemberaubende Aussichten, herrliche Touren. Geradezu ein Mekka an Erholung und Abwechslung. Einfach mal den Picknick-Korb mit Brot, Eier, Käse, Wurst und gemüsigen Leckereien füllen und die Natur genießen. Ideen für Picknick-Ziele gefällig? Davon gibt es in unserer Rubrik Drinnen & Draussen mehr als genug. Nichts mehr...
Tag des Bieres und der Brauereien
Bier brauen ist feinstes Handwerk und ein echt cooler Job. Über 30 Brauereien produzieren unverwechselbaren Biergenuß im Allgäu. Am Tag des Bieres möchten wir die kleinen, nicht so bekannten Brauereien erwähnen. Auch diese Biere sind mehr als einen kühlen Schluck wert. Michl Bier – Kempten Kössel Bräu – Eisenberg, Ostallgäu Kaltentaler Brauhaus – Ostallgäu Enzianhütte – Immenstadt Bergbauern-Bier – Bolsterlang Brauwerk Allgäu – Lauben, Oberallgäu Bären-Bier – Nesselwang Urlauer GenussBrauerei – württ. Allgäu ... ...
Int. Tag der Schokolade
Schokoladen-Fan aufgepasst: Heute kannst du dich ohne schlechtes Gewissen mit deiner Lieblingssüßigkeit verwöhnen. Ob Vollmilch, Zartbitter oder Weiß, ob mit Nüssen, Früchten oder Karamell, ob als Tafel, Praline oder heiß. Gönn sie Dir in hochwertiger Qualität. Weil ... Schokolade stellt keine dummen Fragen, Schokolade versteht! Wusstest du, dass Allgäuer Milch in Schokolade verarbeitet wird? „Alpenmilch“-Schokolade ist zwar kein geschützter Begriff, trotzdem sind ca. fast ein Fünftel der Alpenmilch aus der Region. ...
Themen
Freie Auswahl für Dich
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Menschen
Ach ja: Gute Nachrichten für alle Allgäuerinnen: Wir nehmen die kurze Form (ohne *innen).
Und fragen dafür einfach genau so viele Männer wie Frauen. So kommen immer die zu Wort, die sich am besten auskennen. Ganz schön schlau? – Stimmt!
Übrigens: Die Redaktion des MAGAZIN Allgäus besteht bis jetzt nur aus Frauen.
Aber vielleicht hat ja demnächst auch ein bärtiger Kollege das Zeug zur Autorin?
Wer weiß…
Magazin Allgäu
— Für Dich und für die Region —
Neu
Das Magazin Allgäu ist das erste reine Online-Magazin der Region. Wir blicken hinter die Kulissen, öffnen verschlossene Türen und spüren auf, was es im Allgäu zu entdecken gibt.
Anders
Das Magazin Allgäu ist kein Blog, keine Zeitung, kein Magazin, kein Radio: Das Magazin Allgäu ist die Kombination all dieser Medien zu einem Pool wundervoller Geschichten, die berühren, informieren und zeigen, was unser Allgäu ausmacht.
Fundiert
Hier arbeiten Journalistinnen und Texterinnen (bisher sind wir wirklich nur Frauen) aus dem Allgäu, die ihr Handwerk verstehen und auf jahrelange Erfahrung zurückblicken können. Uns macht man nichts vor, sondern wir machen was draus.
Im Allgäu daheim
– Übersichtskarte „Magazin Allgäu“ –
Um die GoogleMap zu nutzen, müssen Sie der Datenschutzerklärung von Google zustimmen:
Podcast
Aus dem Allgäu & für die Ohren
Podcasterin Stephanie Grimme. Die neue Stimme aus dem Allgäu
25 Jahre habe ich für den WDR das Ruhrgebiet thematisch abgegrast. Zig Berichte, Reportagen und Artikel sind es geworden: Fürs Fernsehen, WDR.DE...
Was ist das Magazin Allgäu? Und warum?
Noch ein Magazin? Warum das denn? Was ist das Magazin Allgäu? - Werden Sie sich vielleicht fragen. Unsere Antwort kurz und bündig: Weil wir anders sind. Und: Weil wir gebraucht werden! - Kann ja jeder sagen. - Stimmt! Deshalb...
Podcasterin Stephanie Grimme. Die neue Stimme aus dem Allgäu
25 Jahre habe ich für den WDR das Ruhrgebiet thematisch abgegrast. Zig Berichte, Reportagen und Artikel sind es geworden: Fürs Fernsehen, WDR.DE und vor allem das Radio. Jetzt ist das Allgäu dran. Hier sind die Themenfelder...
