MAGAZIN
Allgäu
Storytelling über Leben & Arbeiten
und den Charme der Region
Stadt. Land. Hier!
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Menschen
Genau Deine Themen? Unsere auch.
Wir schreiben, wo Du die Region am besten genießen und gut Geld verdienen kannst. Wir probieren, was sich lohnt und was Du gesehen haben musst – egal ob Du ein Macher oder ein Genussmensch bist.
Reportagen
— frisch erlebt und formuliert —
Die Stress-Auflöserin – Dagmar Dittmann schafft Zeitmanagement mit Weitblick
Viele Aufgaben - wenig Zeit. Und dazwischen auch noch Familie. Die meisten berufstätigen Frauen im Allgäu wursteln sich so durch. Auch Redakteurin Stefanie Böck stand vor einem Zeitproblem - und fand per Zufall in Schwangau die...
Superfood rote Beete: Die knallige Wunderknolle
Sie ist so genial purpurfarben rot. Das treibt schon rein visuell die Glückshormone nach oben. Krass die Farbe und spannend der Geschmack. Irgendwo zwischen erdig, nussig, gurkig, süß und pink. Rote Beete, auch bekannt als Rote...
Großes Vespa Treffen in Isny: Allgäuer Pazzo Pirates feiern Jubiläum
Am 13. Mai findet in der Isnyer Innenstadt ein großes Vespa Treffen für die Freunde des alten italienischen Blechs statt. Organisatoren: Die Allgäuer Pazzo Piraten. Pazzo heißt auf italienisch "verrückt". Verrückt sind sie nach...
Naturenergie Isny: Grüne Energiequelle vor den Toren der Stadt
Aus Gras wird Gas. Und dann auch noch Strom & Wärme. Viel grüner geht Energiegewinnung nicht. Die Biogasanlage „Naturenergie Isny“ im Allgäu ist die größte in Baden-Württemberg, die aus nachwachsenden Rohstoffen Gas und Strom...
Kuriose Ortsnamen: Von der Ewigkeit zur Höll
Namen sind Schall und Rauch? Von wegen. Kuriose, lustige, schöne oder auch mal eher unfreundlich erscheinende Ortsbezeichnungen sind...
Fachkräfte binden: Was Mitarbeiter wollen & Chefs tun können
Fachkräftemangel. Er wird unsere Wirtschaft, unseren Wohlstand und unsere Arbeitswelt massiv verändern. Kein überraschendes Thema, aber jetzt...
Westallgäuer Skijöring: Cooler nordischer Wintersport
Hat der Winter Ende Januar das Westallgäu fest im Griff, sieht man bei Scheidegg heiße Wettkämpfe. Skifahrer ohne Stöcke und Schlittenfahrer mit...
Tanja Mendler: Allgäuer Unternehmerin im Flow
Manche Interviews tun einfach richtig gut. Das mit der Allgäuer Unternehmerin Tanja Mendler war so eines. Ich kam müde und abgehetzt zu ihr. Nach...
Kultverdächtiges Bärbeletreiben am 4. Dezember
Jedes Jahr am Barbara-Tag verkleiden sich junge, unverheiratete Frauen, als alte Weiber. Es ist der 4. Dezember. Das Bärbeletreiben im Oberallgäu...
Engelefliegen, Schlossweihnacht & ein Adventsbrauch in Isny
Dirk Mader und seine Kameraden verleihen bei der Isnyer Schlossweihnacht Kinderwünschen Flügel. Die vier Männer lassen auf dem Weihnachtsmarkt im...
Jahrmarkt in Lindau: Rummel-Flair am Hafen
Novemberlich kühl grau! Doch wenn es dann Abend wird auf der Lindauer Insel, erstrahlt der Hafen wie eine zersauste Diskokugel. Es blinkert und...
Reformation im Allgäu: Wir sind stark betroffen
Das Allgäu ist katholisch! Mal abgesehen, von den (teilweise schon lange) Zugereisten. Zugereiste sind Menschen mit Migrationshintergrund. Also...
Seegfrörne 1963 – Eis-Zeit vor 60 Jahren am Bodensee
Jugendliche vor dem Lindauer Hafen auf dem Eis. / Bildquelle: unbekannt; Der Besitzer dieses Bildes darf sich gern melden. "Da war eine Hochstimmung, wie man sie nicht mehr erleben kann!" - "Da wurde geschmuggelt und spaziert, da...
Warum Berge faszinieren: Gipfel des Glücks
Jeder Höhenmeter, den man im Allgäu erklimmt, verändert den Blick auf die Welt. Berge faszinieren. Warum es klüger ist aufzusteigen, als im Tal spazieren zu gehen und was oben anders ist als unten - eine Spurensuche von Steffi...
Arbeiten im Hospiz Wangen: Ein Stück Himmel auf Erden
Wie ist es, Menschen in den Tod zu begleiten? Autorin Stefanie Böck ist den Pflegekräften im Hospiz in Wangen bei ihrer Arbeit in die Zimmer gefolgt – und dabei einem Stück Himmel auf Erden begegnet. Eine bewegende Recherche.Die...
Wintersport in Isny und Argenbühl: Abseits des Trubels!
Wintersport im Allgäu ist für viele gleichbedeutend mit Pistengaudi und jeder Menge Trubel. Doch der westliche Teil des Voralpenlandes hat noch mehr zu bieten. Wir zeigen Euch ein ganz eigenes Winterparadies: Rund um Isny und...
Nichts mehr verpassen!
Neues, Tipps und unsere Lieblingsplätze bequem ins Postfach liefern lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von assets.klicktipp.com zu laden.
Feiertags-Glosse
– Horizonterweiterung ganz subjektiv –
Tag des Glücks
Mit dem Glück ist es etwas tricky. Es kommt meist unverhofft und ist flüchtig. Aber im Allgäu fällt es leicht den Glücksgefühlen auf die Sprünge zu helfen. Meine Favoriten: Ein Herzenssonne-Kräutertee am See vom Kräuter-Paradies artemesia in Stiefenhofen. Die Beine in einem der vielen Kneipp-Becken vertreten. - Wenn die Füße wieder warm werden, hüpft das Herz vor Glück. Ein Glücks-Garant ist auch der Herzlesweg bei Isny. Hier kann das Glück gar nicht anders als direkt ins Herz zu springen. ...
Earth Hour – Licht aus für das Klima
Seit 2007 gehen am letzten Samstag im März die Lichter auf der ganzen Welt für eine Stunde aus. Ein beeindruckender Moment, betrachtet man die Aktion im Zeitraffer auf einer Weltkarte. Beginnend in Australien machen mittlerweile über zwei Milliarden Menschen in über 5000 Städten und in 135 Ländern mit. Würde nur in Deutschland für eine Stunde das Licht ausgehen, könnte man dadurch rund sieben Millionen Kilowattstunden Strom und damit 4000 Tonnen CO2 einsparen. JournalistInnen & TexterInnen...
Einmal am Tag was Verrücktes tun
Jeder kennt die Situationen, in denen man denkt: Soll ich das jetzt wirklich tun? Vielleicht hat man davor Angst oder findet es einfach nur völlig albern. Frag Dich heute mal: Warum eigendlich nicht was Verrücktes oder Mutiges ausprobieren? Und freu Dich auf das Unerwartete. Oft ist der Schatten gar nicht so groß und das Drüberspringen braucht nur einen kleinen Schubser. Und danach fühlt man sich großartig – Versprochen! Übrigens: Das Magazin Allgäu ist so einer verückten Idee entstanden. ...
Themen
Freie Auswahl für Dich
Hand G´macht
Des duat guat!
Da lernsch was!
Des schmeckt!
Da war was!
Menschen
Ach ja: Gute Nachrichten für alle Allgäuerinnen: Wir nehmen die kurze Form (ohne *innen).
Und fragen dafür einfach genau so viele Männer wie Frauen. So kommen immer die zu Wort, die sich am besten auskennen. Ganz schön schlau? – Stimmt!
Übrigens: Die Redaktion des MAGAZIN Allgäus besteht bis jetzt nur aus Frauen.
Aber vielleicht hat ja demnächst auch ein bärtiger Kollege das Zeug zur Autorin?
Wer weiß…
Magazin Allgäu
— Für Dich und für die Region —
Neu
Das Magazin Allgäu ist das erste reine Online-Magazin der Region. Wir blicken hinter die Kulissen, öffnen verschlossene Türen und spüren auf, was es im Allgäu zu entdecken gibt.
Anders
Das Magazin Allgäu ist kein Blog, keine Zeitung, kein Magazin, kein Radio: Das Magazin Allgäu ist die Kombination all dieser Medien zu einem Pool wundervoller Geschichten, die berühren, informieren und zeigen, was unser Allgäu ausmacht.
Fundiert
Hier arbeiten Journalistinnen und Texterinnen (bisher sind wir wirklich nur Frauen) aus dem Allgäu, die ihr Handwerk verstehen und auf jahrelange Erfahrung zurückblicken können. Uns macht man nichts vor, sondern wir machen was draus.
Im Allgäu daheim
– Übersichtskarte „Magazin Allgäu“ –
Um die GoogleMap zu nutzen, müssen Sie der Datenschutzerklärung von Google zustimmen:
Podcast
Aus dem Allgäu & für die Ohren
Podcasterin Stephanie Grimme. Die neue Stimme aus dem Allgäu
25 Jahre habe ich für den WDR das Ruhrgebiet thematisch abgegrast. Zig Berichte, Reportagen und Artikel sind es geworden: Fürs Fernsehen, WDR.DE...
Was ist das Magazin Allgäu? Und warum?
Noch ein Magazin? Warum das denn? Was ist das Magazin Allgäu? - Werden Sie sich vielleicht fragen. Unsere Antwort kurz und bündig: Weil wir anders sind. Und: Weil wir gebraucht werden! - Kann ja jeder sagen. - Stimmt! Deshalb...
Podcasterin Stephanie Grimme. Die neue Stimme aus dem Allgäu
25 Jahre habe ich für den WDR das Ruhrgebiet thematisch abgegrast. Zig Berichte, Reportagen und Artikel sind es geworden: Fürs Fernsehen, WDR.DE und vor allem das Radio. Jetzt ist das Allgäu dran. Hier sind die Themenfelder...
