
Glückliche Hühner leben im „Henna“ Wohnwagen

Das ist keine Schote, das stimmt. Das moderne Huhn – nennen wir es 4.0 – ist ein glückliches Huhn. Zusammen mit Freundinnen — und freilaufend auf saftiger Wiese — geniest es das Dasein. Es wohnt im fahrenden Hühnerhaus. Für diesen Luxus schenkt das Huhn seinem Besitzer, wunderbare leckere Hühnereier mit fester Schale und ordentlich Dotter. Die wiederum, sind ein Genuß für uns Verbraucher. Glückliche Hühner leben eben auch im Henna-Wohnwagen. Welch eine moderne Entwicklung!
Glückliche Hühner 4.0, die draußen picken & scharren
Von Anfang an: Ich habe immer ganz schreckliche Bilder aus diesen engen Käfighaltungen im Kopf. Mir vergeht der Apettit, wenn ich an die armen Geschöpfe denke. Und vor Ostern, wo der Ostereier-Konsum in die Höhe schnellt, erst recht. Deshalb halte ich mich streng an meine Regel: „Ich unterstütze nur Eierlieferanten, die auf das Tierwohl achten.“
Glückliche Hühner im beweglichem Hühnerhaus
Ja, und wie ich so durchs Allgäu fahre, fällt mein Blick immer öfters auf diese genialen Hühnerhäuser samt seinen Bewohnerinnen. Ein Hühnerstall auf Rädern, mit einer rießigen umzäunten Grünfläche. Glückliche, zufriedene Hühner picken und scharren und fühlen sich sichtlich wohl. Platz ohne Ende – und ordentliche Aussicht.
Ist das Gras auf der Wiese arg malträtiert und abgefuttert, bleiben die Hühner kurz im Stall. Der Wohnwagen der Hühner 4.0 wird um ein paar Meter weitergefahren, der Zaun neu gesetzt und schon dürfen die Mädels wieder raus ins Freie. Welch eine geniale Erfindung! So macht Arbeiten auf dem Land Spaß.


Glückliche Hühner = gesunde Hühner
Ich versteh nicht viel von so einem Huhn. Aber wenn ich mir die Damen so anseh, hab ich den Eindruck – die sind gesund und quitschfidel. Schöne Federn und stolzer Blick in die Allgäuer Voralpenlandschaft …
Was ein Huhn braucht, um glücklich zu sein
Hennen sind robust und ganz bescheiden. Und das, obwohl sie ständig ziemlich fleißig produzieren. Ei für Ei und das fast täglich. Ist das Federvieh zufrieden, dann sieht man das den Tieren an. Sie wirken gelassen. (Höchstens es droht Gefahr von einem Greifvogel oder Fuchs …. ) Gestresste Hühner sind agressiv.
Das macht ein Huhn glücklich
- eine trockene Sitz- und Schlafstange mit leicht gerundeten Ecken, damit es sich nicht Aua macht
- ein Unterstand der es vor wilden Tieren und Unwetter schützt
- ein ruhiger Platz zum Eier legen und noch ein ruhigerer zum brüten. Denn gestresste Hühner sind nicht glücklich.
- viel Auslauf mit Gras und Büschen und auch Erde zum scharren
- immer eine Wasserstelle und Körner zum picken
- ein Hahn?????


Der Eierautomat 24/7
Der Clou an der Sache ist, daß wir Verbraucher immer Eier von glücklichen Hühnern kaufen können. Und zwar am Eierautomat. Ich nenn das auch 4.0 am alten Hühnerstall. Während der Pandemie sind die praktischen Kühlboxen fast wie Pilze aus der Erde geschossen. Das ist Entwicklung und Service für bewußte Verbraucher.
Du wählst den Karton Deiner Begierde mit einer Nummer aus und schon holt der Lift den Karton ab, und legt ihn in die Box. Ja, ich war auch gespannt, ob das ohne Rührei funktioniert. Vorallem weil die XL Eier fast nicht in die Eierschachtel passen. Aber, es funktioniert bestens und das 24 Stunden, an 7 Tagen die Woche …
Übrigens: Die Eiergröße variiert, und der Preis ist eine Mischkalkulation. Warum? Weil nach EU-Recht die Eiergröße exakt definiert ist. Ein kleiner Bauernhof besitzt in der Regel keine Maschine, um die genaue Größe zu ermitteln. Es gibt damit auch keinen Aufdruck. Dafür aber gesunde Frische, statt Bürokratie.
Kennst Du auch einen Eierautomat?
Welche rollenden Hühnerställe im Allgäu kennst Du? Wo gibt es weitere Eierautomaten mit Eiern von glücklichen Hühnern. Schreib doch in den Kommentar.


PS: Und während der Vogelgrippe, als alles Federvieh nach drinnen verbannt wurde, da bekam das Hühnerhaus einen geschlossenen Wintergarten angebaut. Die Hühner waren damit fast draußen. Ist die Ansteckungsgefahr vorbei, dürfen sie wieder im Grünen scharren. Und natürlich in ihrem Wohnwagen glückliche Eier legen .
PPS: Eier von glücklichen Hühnern gibt es auch im Dorfcafe Eglofs und in vielen anderen kleinen Cafes im Allgäu und Oberschwaben. Denn Genuss hat auch was mit „glücklichsein“ zu tun.
Quintessenz
Ein Ei vom glücklichen Huhn gibt ein gutes Gefühl.
Eier & Käse-Automaten sind praktisch.
Das Allgäu ist schön! Auch für so manches Huhn.
na denn, Deine Karla
Weiterführende Informationen
PS: Dieser Eierautomat steht am Ortsausgang von Sibratshofen. Direkt an der Kreuzung ST2001 und ST2006. In der Nähe der Sennerin Moni.
Übrigens: Eierautomaten sind gar keine neue Erfindung. Lindenholzhausen ist der Ort in Deutschland mit der höchsten Eierautomatendichte seit über 40 Jahren …

Sie ist die Flexibelste von allen. Hinter Klari Kolumni verstecken sich Hobbytexter, Mitbewerber und angehende Journalisten. Du möchtest auch schreiben? Melde Dich!
Fundiert
JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.
Lesenswert
Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.
Anders
Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.
Einfach
Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.