Storytelling für das Allgäu

Dirndl & Lederhosen: Tradition, Qualität & modisches Design

Menschen

Eine Tracht gehört dazu. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste im Allgäu sind mit dem traditionellen „G´wand“ verbunden. Keine Festwoche, kein Kinderfest, kein Heimatfest, kein Viehscheid ohne Dirndl & Lederhosen. Modisch fesch oder pfiffig frech darf Tracht mittlererweile sein. Billige Chinakleider, die noch nach Plastik duften, bekommen keinen Auftritt.

Trachten Vögel in Hinterreute bei Oberstaufen

Der Zufall ist schon eine seltsame Pflanze. Da treff ich in Ravensburg eine Frau, mit der ich sofort auf gleicher Wellenlänge schwimme. Wir ratschen, und ohne daß sie weiß wer ich bin, und was ich tu, läd sie mich auf einen Kaffee ein. Geraume Zeit später besuch ich sie in Hinterreute in ihrem Trachten-Gechäft, da wo auch die Dirndl & Lederhosen zuhause sind. Hinterreute? Das kennen nur die Einheimischen, und deshalb ist es auch fast so etwas wie der Geheimtipp: Der Trachtenladen von Gabi Vögel.

Dirndl & Lederhosen – da wo die Einheimischen kaufen 

Jetzt will ich nicht behaupten, daß Allgäuer nur bei Trachten Vögel Ihre Dirndl und Lederhosen kaufen, aber da Gabi das Unternehmen bereits in dritter Generation führt, und die Ursprünge des Bekleidungsgeschäftes in Oberstdorf liegen, geh ich schon davon aus, daß ganz viele Einheimische schon bei Trachtenvögel a Häs kauft ham. Zur Kundschaft zählen auch Trachtenvereine, Musikkapellen, Hotels …

Seit April 2010 ist Gabis Trachtengeschäft nun in Hinterreute. Ein paar Häuser hinter Oberstaufen. Komm mit, ich zeigs Dir.

Modern und pfiffig im alten Kuhstall

 

Trachten im ehemaligen Kuhstall

Mich hat schon der Eingangsbereich umgehauen. Sowas von sakrisch pfiffig, sympathisch und einladend – Frau Vögel hat Geschmack! Da bin ich schon unter der Terasse so mit schauen und entdecken beschäftigt, und dann hab ich mit Gabi gleich so viel zum ratschen, und meine Freundin Claudia ist auch dabei …

Trachtenrock und Trachtenbluse - einladend der Eingang bei Trachten Vögel

Der Eingang einladend und das Trachtenröckchen zum verlieben …

 

Idyllisch und tierisch gut bei Trachten Vögel in Oberstaufen

Tierisch interessant da im Allgäu …

 

Männliche Schaufensterpuppe im nostalgischen Ambiente

Da sitzt nicht nur „Mann“ gut

 

Der Laden selber ist im alten Kuhstall untergebracht. Gabi, ihre Söhne und ihr Herzallerliebster haben in viel Kleinarbeit den alten Stall zu neuem Leben erweckt. Und er kann sich sehen lassen.

Großartig das Ambiente für soviel pfiffige Tracht. Da ist nichts bieder. Tradition und Moderne sind eine Ergänzung, niemals ein Widerspruch – zumindest wenn Gabriele die Kollektionen auswählt.

 

Original allgäuer Lederhosen aus hießigem Leder

Echte und gute Lederhosen – kein Chinasch…

Hoigarta in Gabrieles Trachtengeschäft "Vögel"

Gabi und Claudia – wir hatten viel zu lachen ..

Pfiffige Dirndl & Lederhosen bei Trachten Vögel

Nachts in Gabis Trachtenladen – da leben die Vier auf …

 

„Bei Stoffen und Ledermaterialien ist es für uns selbstverständlich bevorzugt Hersteller auszuwählen, deren Fertigungsprozesse die Umwelt schonen. Insbesondere Gerb- und Färbeprozesse können heutzutage ohne Einsatz umweltschädlicher Chemikalien dieselben Ergebnisse erzielen, wie die industrielle Herstellung.“

Ja und deshalb findest Du in Hinterreute nur hochwertige Dirndl & Lederhosen, mit hohem Tragekomfort und sehr guter Verträglichkeit auf der Haut. Die Herstellung ist leider nicht mehr ganz regional, aber immer noch möglichst „von hier“.

„Von hier“ ist garantiert „made im Alpenland“

Die Trachtenjanker aus Loden für Herren & Herrenwesten stammen von der Firma Klotz die ausschließlich in Bayern fertigt. Die Allgäuer Trachtenhemden näht die Firma Aumühle, und der Allgäuer Bergstrumpf, der ist aus Isny von Veith. Die Handtaschen aus Walk und die handgestrickten kurzen Allgäuer Socken (Wolle Regia ) sowie die Pullunder mit Wolle vom heimischen Bergschaf, sind aus unserem schönen Allgäu. Die Damen Strickjacken kommen direkt aus München und die Herren Strickjacken werden in Bayern hergestellt. Einige Dirndl sind in Österreich produziert. Der Kotzen (Cape) fertigt eine Trachtenschneiderin im Oberallgäu an. Das Allgäuer Mieder gehört auch unter die Rubrik gefertigt in Österreich 😉 Auch die Bluse auf dem Foto mit der Ziege made in Österreich.

Das besticken der Herrenhemden mit Initialen sowie kleine Änderungen erledigt Gabi höchstpersönlich in ihrer kleinen Nähstube.

Trachten made im Alpenland

 

Edelweiß-Hosenträger Stickerin Dani 

Damit Lederhosen auch hängen können

Die Edelweiß-Hosenträger sind ein typisches Merkmal der Allgäuer Gebirgstracht und lassen sich bis ins 18 Jahrhundert zurückverfolgen. Die Hosenträger sind aus Lodenstoff (Hallo Wildfräulein!), jedes Edelweiß hat 8 – 10 Blütenblätter, und jedes Edelweiß ist ein kleinwenig anderst.

Und wie kommen jetzt die Edelweiß auf die Hosenträger?

Von Hand! Genauer gesagt von Dani´s Hand.

Das ist ziemlich unglaublich, wenn ich es nicht gesehen hätte. Ruhig sitzt Dani da und stickt mit einer Akribie: Es hat sowas Beruhigendes an sich, und fast schon Vergessenes in unserer hektischen Welt. Dabei ist Dani eine junge Mutter, aber vielleicht ist die Edelweißhosenträgerstickerei der Ausgleich. Wer weiß?

Fünfunddreißig Stunden dauert es, bis so ein Hosenträgerpaar fertig ist. Siebzehn Stück schafft sie pro Jahr …

 

Edelweißhosenträger sticken bei Trachten Vögel

Die Edelweißhosenträgerstickerei verlangt eine ruhige Hand

Edelweiß auf dem Hosenträger - Handgemacht bei Trachten Vögel

Schön gell! Und die Zacken sind auch von Hand geschnitten!

 

Was ist der Trachten-Trend fürs nächste Jahr?

 Ja, was ist nun der Trend? Ich fass es kurz: Alles was schon immer da war. Farben, die selber gefallen. Muster von kariert bis blumig. Lang oder kurz.

Dirndl & Lederhosen hat man sein Leben lang – sofern man noch reinpaßt. Deshalb gibt es zwar jedes Jahr neue Trends, aber als echter Allgäuer, muß man nicht jeden Trend mitmachen. Hauptsache Dirndl & Lederhosen sind natürlich schön. Quitschige Outfits sehen deppert aus.

Floraler Stoff bei Dirndlmode in Allgäu

Beerenfarbe und kleines Blumenmuster – hübsch die alten Knöpfe

Der neue Trend in Sachen Dirndlmode

Dirndlkleider – gesmokte Taillie – Blumen

Trachtentrend im Allgäu - Beere und Blau

Dirndlröcke und ordentlich Beerenfarbe

 

Der alte Bauernhof – eine Zeitreise

 „Wenn die Männer beschäftigt sind, dann können Frauen in Ruhe einkaufen“, sagt Gabi. Und weil der alte Teil des Bauernhofes nicht mehr bewohnbar ist, aber sehr viel Charme versprüht, wurde er kurzerhand mit alten Möbeln und Gerätschaften in sowas wie ein Trödelladen umgewandelt. Ich hab das Gefühl, mindestens jedes zweite Teil irgend woher zu kennen. Toll … Die Männer können hier Kaffee trinken und stöbern und alte Geschichten aufleben lassen, während … Lassen wir das …

Alter Bauernhof mit Trödelladen ...

Aber Kpf einziehen, denn die Decke ist höchstens 1,80m hoch …

Alte Bauernküche

Mei liab …

Blick über die Wiesen von Trachten Vögel

Der Blick nach draußen … Aber die Ente gehört mir!

 

Quintessenz:

Gabi Vögel ist mein kleiner Geheimtipp.
Sie hat ein Gespür für das was passt.

Merken

Weiterführende Informationen

Link: Trachten Vögel

Edelweißhosenträger im Allgäu

PS: Loden – modern und sportlich umgesetzt findest Du beim Wildfräulein

PPS: Bei dem Bild mit der Gemse, sieht man übrigens das Beton-Dorf Oberreute, da wo der Vegane Käse herkommt ….

 

Dieser Text wurde unabhängig recherchiert.
Es bestand kein Auftrag. Es wurde nichts bezahlt.
Der gesamte Beitrag ist Eigentum des Autors!

Fundiert

JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.

Lesenswert

Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.

Anders

Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.

Einfach

Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.