
Die Riedholzer Kugel, noch ne Kugel, Grenzen und schöne Aussichten

Dir Riedholzer Kugel – oder kurz Kugel genannt – ist ein herrliches Ausflugsziel, wenn es mal wieder „schnell nauf“ gehen soll. Die Kugel ist eine kugelige Erhebung mit 1065m und ist der höchste Berg im Westallgäu. Die Kugel ist sehr beliebt als Naherholungsgebiet. Jogger, Mountainbiker und Wanderer sind hier gerne unterwegs. Dabei ist das Gebiet so weitläufig, daß man sich wahrscheinlich nur am Gipfel trifft.
Die Riedholzer Kugel liegt ca. 6 km vom Isny und 2km von Maierhöfen (das ist der kleine Ort, der einen kleinen Viehscheid hatte und Petra Durst Benning zu ihrer Weihnachtsgeschichte inspirierte) entfernt. In Seltmanns und Sibratshofen spricht man vom Hausberg, wenn man die Riedholzer Kugel meint. Wanderwege führen von allen Seiten auf die Erhebung, was den Vorteil hat, daß man meistens alleine unterwegs ist.
Info´s am Kugel Alp Weg
Seit diesem Jahr wurden einige der Wege neu ausgeschildert und mit Informationstafeln versehen. Das bringt vorallem für Kinder Spaß, da auch Quizfragen gestellt werden. Zudem wurden immer wieder auch Natur-Spielgeräte aufgestellt. Von der Slackline bis zu kleinen Kletterparcours.
Weißt Du was „Herrgottsbeton“ ist?
Ich hab ganz brav die Quizfragen beantwortet und wußte mit dem Begriff „Herrgottsbeton“ nichts anzufangen. Jetz bin ich – Dank Kugel Alp Weg – g´scheiter. Das Nagelfluh Gestein sieht aus wie schlecht gerüttelter Waschbeton. in der verbackenen Masse sind die alle möglichen Arten von Gesteinsbrocken eingeschlossen. Das ganze ist ziemlich hart. Herrgottsbeton eben.
Schöne Aussicht
Oben auf 1065m angekommen hast Du freien Blick auf die gesamte Nagelfluhkette. Super das Fernrohr. Es liefert Dir nicht nur die Vergrößerung auf die Alpen, sondern gleich auch noch den Namen und die Höhe des Berges.
Ein kugeliges Sonnenplätzchen
findest Du unterhalb des Gipfelkreuzes.
Noch ne Kugel
Während die Riedholzer Kugel ein echt empfehlenswertes Wanderziel ist, besticht die etwas kleinere Kugel nebenan vorallem wegen ihrer geografischen Lage. Die Iberger Kugel ist „nur“ 960m hoch, und liegt genau auf der Grenze zwischen dem württembergischen, dem Ober- und dem Westallgäu. Auf der Iberg Kugel steht ein Funkmast der Radio 7 und den Seefunk aus Konstanz verstärkt.
Was gibts sonst noch?
Eine sehr schöne Wanderung geht vom Eistobel aus. Der Weg dauert ca. 2 Stunden vom Parkplatz an der Eistobelbrücke bis zur Kugel. Einkehren kann man gut in der Erlebnissennerei Bergwies, welche Richtung Maierhöfen liegt. Viele Wege sind auch für Mountainbikes geeignet, falls jemand gerade auf die Trans-Alp trainiert. 😉
Und bei guter Sicht sieht man den Bodensee …
Quintessenz
Schnell nauf …
… die Kugel ist dafür bestens geeignet.Mal eben zwei Stündchen durchatmen,
mit Weitblick und Durchblick.
Was will man mehr?

Als Online-Handwerkerin mit viel Begeisterung für Mensch, Technik & die Region rückt sie Geschichten ins richtige Licht. So werden Texte und Inhalte im Internet gefunden.
Fundiert
JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.
Lesenswert
Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.
Anders
Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.
Einfach
Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.
Trackbacks/Pingbacks