Storytelling für das Allgäu

Test: Zeronade – das schwungvolle Z am Getränkehimmel

Hand g´macht

Spritzige Limone, mystischer Apfel und die freche Kirsche – das klingt spannend. Kein Zucker und keine künstlichen Süßungsmittel wie Aspertam oder Sacharin – das hört sich sehr interessant an! Schmackhaft und aus dem Allgäu – da muß ich doch gleich mal den Erfinder der Zeronade – Harry König – kennenlernen und das neue Getränk mit dem schwungvollen Z probieren.

Harry König und der Weg zur Zeronade

Es gibt Menschen, die begeistern.
Harry König gehört definitiv dazu.

Er erzählt von zuviel Hüftgold, und von seinem Weg durch zahlreiche Länder, um endlich ein Erfrischungsgetränk zu finden, das schmeckt, kaum Kalorien mitbringt und ohne künstliche Süßungsmittel auskommt.

Er berichtet, daß es zwar unzählige Light-Produkte gibt, aber kein Erfrischungsgetränk, das seinen Vorstellungen vom „perfektem Durstlöscher“ nah kommt.

Und er lacht, als er von seiner Gesprächs-Odysee mit europaweit renomierten Getränkeherstellern erzählt. Von „Ach, interessante Idee …“ über „… wenn es ein Markt dafür gäbe, wäre es schon produziert“ bis zur Gesprächsverweigerung war alles dabei … 

Zeronade – das neue Erfrischungsgetränk aus dem Allgäu

Jedenfalls ließ Harry die Idee nicht mehr los, und so sammelt er Informationen und viel Wissen um Limonade samt der ganzen Branche und verwandelt seine Küche in Türkheim in ein Limo-Versuchs-Labor um.

Und jetzt kommt das, was mich an den Allgäuer Machern immer wieder fasziniert: Durchhaltevermögen und eine gewisse Sturheit. So auch hier bei Harry König.

Nach vielen Fehlversuchen beim Rezeptemischen paßte auf einmal alles: Der Geschmack überzeugt ihn beim ersten Schluck. Das Zeronade-Rezept war gefunden und die Zeronade erfunden.

Zeronade per Post

Der König Erfinder der Zeronade versprach mir gleich beim ersten Gespräch einen kleinen Probierkarton, und der kam auch schnurstracks per Post. Ich hatte ja meine Zweifel, ob das gut gehen kann mit den Glasflaschen und den schwungvollen Postboten, aber die Verpackung war erstaunlich robust und die einzelnen Flaschen geschützt.

Farbkombinationen begeistern mich schon immer. Als ich den Karton geöffnet hab, mußt ich gleich ein Fotoshooting mit den sechs Kameraden beginnen. Die freche Kirsche lachte mich dabei so verführerisch an, daß ich ich mich beinahe nicht zurückhalten konnte … Die Farbe der Getränke, das Erscheinungsbild der Etiketten, der sympathische Begleitbrief – das alles zeugt von ganz viel Empathie und Qualitätsbewußtsein. 

Leicht gekühlt

Ganz ehrlich: Ich finde das Design und die Farben fantastisch. Das spricht mich an, und nachdem das Auge ja bekanntlich mittrinkt, habe ich die Kühlung dann dekorativ draußen im Schnee vorgenommen.

Und wie schmeckt die Zeronade jetzt?

Mein nächstes Ziel ist es, viele Menschen mit Zeronade glücklich zu machen, ob Fitness-Fanatiker oder Relax-Typen, ob jung oder alt: Hauptsache Spaß

Die Allgäuer Zeronade Testgruppe

Meine Testgruppe besteht überwiegend aus sehr aktiven Relax-Typen im mittleren Alter. Natürlich echte Allgäuer. Die Gruppe ist garantiert nicht repräsentativ, aber das war auch nicht unsere Absicht. Wir hatten viel Spaß und kamen gerade von einem Walk mit Schneeschuhen über den Niedersonthofener See zurück. Also beste Voraussetzungen für ein kühles Erfrischungsgetränk.

Der fast ultimative Zeronade Test

Und jetzt kam schon das erste kleine Hindernis: Für viel Durst, waren die Flaschen zu klein und zuwenig ;-). Also erstmal Wasser. Dann die große Probierrunde mit dem Ergebnis:

Das Erfrischungsgetränk war erfrischend und schmackhaft und erfüllte sozusagen seine Aufgabe perfekt.

Die freche Kirsche ist der absolute Favorit! Die spritzige Limone schmeckte uns zu sehr nach Limonade, was in unserer Altersgruppe natürlich nicht überzeugen kann, sind wir doch mit weißer Limo aufgewachsen (geht sozusagen nur in Verbindung mit Bier).  Der mystische Apfel belegte den Sandwich-Platz dazwischen. Aber über Geschmacksache läßt sich bekanntlich ja gerne streiten: Drei Personen, vier Meinungen 😉

0% Zucker, 0% Aspertam, 0% Farbstoff

Wir alle waren der Überzeugung, daß die Zeronade ihren festen Platz im Getränkesortiment finden sollte. Die Zutatenliste fanden alle klasse und überzeugend, auch die Kalorien waren ein schlagendes Argument. Alle Tester konnten sich sehr gut vorstellen, daß vorallem hippe, moderne junge Menschen in ihrer urbanen Lebenswelt gerne zur Zeronade greifen. Auch als „das etwas andere alkoholfreie Getränk“ kann die Zeronade ihren Platz bei jeder Gartenparty erobern.

Zeronade Online Shop

Der Zeronade Online-Shop liefert Dir gemischte oder sortenreine Kisten. Die Packungseinheiten sind 18 Flaschen a´ 0,33 Liter oder versuch die Probierkiste mit 6 Flaschen gemixter Zeronade.

In einigen Geschäften rund um Türkheim ist die Zeronade auch schon zu erhalten. Die Übersicht der wachsenden Zahl von Getränkehändler findest Du auch auf der Internetseite.

Quintessenz

Die Zeronade hat das richtige Zeug inside
und wir hatten viel Spaß beim Testen.

Wir Tester wünschen
der spritzigen Limone, dem mystischen Apfel und der frechen Kirsche
eine starken Aufstieg.

Weiterführende Informationen

Zur ZeronadenHomepage
Viel Wissen über Limonade im Allgemeinen

Vom „Zentrum der Gesundheit“ ein Bericht über Aspertam

Dieser Text wurde unabhängig recherchiert.
Es bestand kein Auftrag. Es wurde nichts bezahlt.
Der gesamte Beitrag ist Eigentum des Autors!

Allerdings haben wir die Kiste mit den Getränken kostenfrei erhalten. Dadurch wurde aber unsere Meinung nicht beeinflußt.

Fundiert

JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.

Lesenswert

Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.

Anders

Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.

Einfach

Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.