
Female Future Festival. Ab mit Euch – ins Rampenlicht!

Wenn etwas „Female Future Festival“ heißt, sollte jeder zweimal hinschauen. Vor allem, wenn es praktisch ums Eck ist. Am Bodensee, der ja quasi noch zum Allgäu gehört. Na gut, wir sagen einfach, wie es wirklich ist: Dieses Festival ist fantastisch und gehört in den Kalender aller Allgäuer(innen) die gerne arbeiten, und an ihrer Karriere basteln.
Anmerkung der Redaktion: Männer sind übrigens auch willkommen!
Wer Frauen noch nie verstanden hat, hier kann Mann richtig viel lernen …
Bild oben: Große Bühne, große Speaker:innen:
Verena Pausder auf der Bühne des Festivals
/ Credit: ©Female Future Festival
Wo waren wir stehen geblieben? Ah ja … egal welches Geschlecht: Am 20. April 2023 heißt es für alle, passend zu Female Empowerment und zu jeder Aktion der Frauen ins Rampenlicht schubst:
„Level up! Neue Arbeitswelten.“
Unter diesem Motto trommelt ein sehr sympathisches Schwestern-Duo aus Österreich (auch quasi das Allgäu – nur hinter der Bergkette) eine ganze Reihe imposanter Prominenz zusammen. Natürlich weiblich & energiegeladen. Was sonst.

Schwestern-Power: Patricia Zupan-Eugster und Verena Eugster / Credit: ©Female Future Festival

Die aktuellen Themen im Fokus: Es finden Diskussions- und Gesprächsrunden statt. / Credit: ©Female Future Festival
Starke Frauen & starkes Programm beim Female Future Festival
In Bregenz im Festspielhaus direkt am See sind bei diesem Female Empowerment-Event 2023 unter den Speakerinnen
- Designerin Marina Hoermanseder
- Ex-Profiboxerin Rola E-Halabi und
- Autorin Ronja Ebeling
mit dabei.
Diese starken und eloquenten Damen sind ein Teil einer langen Liste von Frauen, die absolut inspirierend sind. Die verraten, wie man vorwärtskommt. MIT den weiblichen Stärken, nicht gegen sie.
Dazu gibt’s rund herum ein wirklich proppenvolles Programm. Das Female Future Festival Team geht in Workshops, auf Bühnen, an Stehtischen und in Zwiegesprächen den Fragen nach:
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Wie wichtig wird Mental Health? Was gehört zum Employer Branding? Welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz? Was passiert im Metaverse? Was braucht es, um die Gen Z zu begeistern? Wie führt man morgen? Und wer sind die Zukunftsgestalterinnen?

Perfekte Bühne für das Female Future Festival Bodensee: Das Festspielhaus Bregenz
/ Credit: Kongresskultur Bregenz, Foto: © KoenigsFreunde

Und dann die Hände zum Himmel: Miriam Höller sorgte 2022 für seltene Einblicke und überraschende Aussichten
/ Credit: ©Female Future Festival
Dabei sein beim Female Future Festival 2023
Hier unsere wichtigsten Tipps für die Teilnahme am Event:
- Sich vorher informieren und einen Plan machen, was man hören will.
- Sich in die erste Reihe setzen – einfach weil es lässig ist und man gut sieht.
- Bunt, schick oder wild anziehen – einfach weiblich, die kommen alle so!
- Offen sein – für Themen und für andere Menschen.
- Mitmachen – egal was. Es gibt Workshops und mehr. NUR MUT!
„Wir sind an der Seite der Frauen, wenn sie den nächsten Step im Job machen, den Fokus in ihrer Karriere neu ausrichten, sichtbar werden, Ja zu neuen Chancen sagen und ihre eigenen Entscheidungstische bauen“,
sagen Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster, die beiden Macherinnen der Female Future Festivals. Die übrigens – Achtung, hier kommt eine weitere Kurve ins Allgäu – regelmäßig bei ihrer Verwandtschaft im Allgäu zu Gast sind.
In Maierhöfen bei Isny. Ihr Lieblingsausflugs-Hotspot ist dort natürlich der Eistobel. Ein wirklich sensationelles Naturspektakel. In etwa so empfehlenswert wie das Programm am Bodensee. Elegant zurück zum Thema…
Warum man hingehen sollte
Ganz einfach:
„Frauen bekommen bei unseren Female Future Festivals den Mut, die Inspiration und die Motivation, für sich selbst einzustehen: die Gehaltsverhandlung, die Beförderung, die Gründung. Female und Future, das sind für uns keine Buzzwords“,
sagt Verena Eugster. Und Patricia Zupan-Eugster fügt an:
„Was uns dabei besonders wichtig ist: Die Female Future Festivals sind nicht ,nur‘ Events, sie sind viel mehr als das. Wir sind die größte Community in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Bereich Female Empowerment, New Leadership, Innovation und Karriere.“
Wichtigste Frage zum Schluss: Was koscht’s?
Der Ticketrpeis für das Ganztagesevent (9 bis 17 Uhr, danach Party und Kontakt) mit Food- und Coffee-Corners, Networking Areas und Kinderbetreuung gibt’s ab 209 Euro.
Tickets für Studierende kosten 49 Euro.
Besonders sympathisch: Gründerinnen-, Elternzeit- und Diversity-Tickets sowie Business-Pakete gibt es auf Anfrage an hello@femalefuturefestival.com

Dabei sein, mitmachen und netzwerken / Credit: ©Female Future Festival
Standortvorteil Allgäu
Wir weiblichen Macherinnen vom Magazin Allgäu sind hier jetzt einfach mal kurz großzügig mit der Regionalität. Wir blicken übern Tellerrand. In diesem Fall über die Berge.
Übrigens auch ein echter Standort-Vorteil des Allgäus: Von hier aus ist es nie wirklich weit zu richtig coolen Locations, Vorträgen und Events.
Na dann: Treff mr uns halt mol am See. Hilft ja nix.
(Siehsch: Wir Allgäuer können total aufgeschlossen sein. Jedenfalls wenn’s was Gutes ist…).
Weiterführende Informationen
Infos und Tickets
Weitere Termine
Female Future Festival Munich,
Motorworld München, 25. Mai 2023
Female Future Festival Zurich,
X-Tra Eventlocation Zürich, 29. Juni 2023
Female Future Festival Vienna,
Ottokringer Eventlocation Wien, 5. Oktober 2023
Female Future Meet-Up Linz,
Schlossmuseum Linz, 15. Juni 2023
Female Future Meet-Up Graz,
Campus 02 Graz, 28. September 2023
Veranstaltung 20. April 23, Bregenz:
Ronja Ebeling gibt Einblicke in den Umgang mit der Generation Z und erklärt, wie junge Menschen den Arbeitsmarkt verändern.
„Ab auf die Überholspur. So hebst du deine Karriere auf ein neues Level“, lautet der Titel des Auftritts von Designerin Marina Hoermanseder.
Außerdem spricht die ehemalige Boxerin Rola El-Halabi über das Thema „Mentale Stärke als Karriereboost: Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg.“
Dieser Text wurde unabhängig recherchiert.
Es bestand kein Auftrag. Es wurde nichts bezahlt.
Der gesamte Beitrag ist Eigentum des Autors!

Sie ist gerne mittendrin: Die freie Journalistin erzählt am liebsten von Menschen mit Engagement und Leidenschaft. Ihre Liebe zum Allgäu pflegt sie bei steilen Märschen durch die tiefen Tobel der Adelegg. Zu Fuß oder mit dem Mountainbike entdeckt sie (meistens ins Gespräch vertieft) immer wieder Neues.
Nichts mehr verpassen!
Neues, Tipps und unsere Lieblingsplätze bequem ins Postfach liefern lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von assets.klicktipp.com zu laden.
Fundiert
JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.
Lesenswert
Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.
Anders
Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.
Einfach
Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.