Storytelling für das Allgäu

Argental Brennerei Prinz – die guten Tröpfchen

Des schmeckt!

Allgäuer Obstbrand, Alte Marille und alte Himbeere vom Eichenfaß, Gebirgsenzian, Eglofstaler Jahrhundertschnäpsle, Quittenbrand, Bärenfang, Bratapfellikör, Holunderlikör, Mocca-, Nuss-Sahne-, Schoki-Chilli-, Marzipan-, Schlehen- oder Schwarzer Johannisbeer Likör, Erdbeer-Limes oder klassischer Eierlikör oder doch lieber ein Eglofstaler Magenbitter? Oder wie wäre es mit mit einem Wachholderschnaps?

Die guten Tröpfchen der Brennerei Prinz im Argental

Bauernhof, Direktvermarktung, Schnapsbrennerei:
Familiebetrieb Prinz in Eglofstal

Ziemlich unscheinbar liegt direkt an der B12 in Eglofstal 9, der Bauernhof der Familie Prinz. Eglofstal – der Ort unter Eglofs mit seinen großartigen Sahneschnitten im Dorfcafé – wird von der Hauptstraße (B12) zwischen Kempten-Isny-Lindau geteilt. Ich behaupte, jeder Allgäuer  fuhr da schon durch und direkt am Bauernhof der Familie Prinz vorbei. Vor allem der Riesentisch in der Wiese fällt auf …

Riesentisch in Eglofs - Eglofstal

Ziemlich direkt gegenüber ist die Brennerei Prinz zu finden

 

Blick nach Eglofs

Blick von der B12 hoch nach Eglofs.

Handgemachte Schilder weisen auf den Obst- & Schnapsverkauf hin. Sehen kann man es gut, trotzdem brauchte ich zig Jahre, bis ich endlich mal die Kurve auf den Hof genommen hab. Und ehrlich, ich war vollkommen überrascht, was sich hier für ein alkoholisches Juwel verbirgt.

Da es sich um ein „ab Hof Verkauf“ handelt, gibt es keine Öffnungszeiten. Man klingelt an der Ladentür, und wahrscheinlich öffnet dann die Oma Prinz. Ich hab mich sofort an meine Kindheit auf dem Land erinnert. Wegen dem Geruch von Obst und Brennerei und wegen Oma Prinz – erst reserviert, dann herzlich und offen.

Und natürlich kommt man im Small Talk wieder darauf, daß Jeder Jeden irgendwie um fünf Ecken kennt. Ein funktionierendes Netzwerk. Echt Allgäu eben!

Über 60 Sorten Schnaps & Likör

Über 60 Sorten Schnaps & Likör

 

Oma Prinz in der Brennerei Prinz, Eglofstal

Authentischer geht es kaum – Oma Prinz im Hofladen

 

Ur-Großvater Prinz beginnt mit der Brennerei

1905 erwarb der Urgroßvater Prinz das Brennrecht – nach deutschem Reinheitsgebot. Frei nach dem Motto „Schnaps geht immer“ schaffte er sich mit der Brennerei ein zweites Standbein zur Landwirtschaft. Leben und Arbeiten im Allgäu ist eng verknüpft.

Als echter Allgäuer und deshalb durchaus sparsam, entspach das Schnapsbrennen durchaus seiner Vorstellung der Haltbarmachung von Obst und Kräutern. (Also das ist jetzt meine Theorie) Fakt sind seine Worte an die nachfolgenden Generationen:

„Egal was los ist, gebt niemals das Brennrecht auf!“

ja und somit wird bei der Familie Prinz jetzt in 5. Generation Obst in liebevoller Handarbeit, als „gute Tröpfchen“ veredelt.

Und wenn man auf dem Prinz-Hof schon beim Schnaps-Shoppen ist, dann kann gleich noch Obst vom Bodensee, Eier, Nudeln und sonstige hausgemachte Produkte im Hofladen eingekauft werden. Der Schwerpunkt liegt aber ganz deutlich auf Alkoholischem.

 

Schnaps und Alkohol aus der Brennerei Prinz, Eglofs

Guter Schnaps geht immer!

 

Likör & Schnaps & Obst & Eier selbstgebrannt

Eier, Nudeln, Obst, Marmeladen …. ein echter Hofladen eben!

Anektdoten aus der Brennerei

Unglaublich aber wahr: Kurz bevor die Kapitalertragssteuer in Deutschland eingeführt wurde – wir erinnern uns, um die 20% auf Aktiengewinne und sowas – gab es im Prinz´schen Schnapsgeschäft fast einen Engpaß. Begüterte kauften aus Angst vor Geldverlust Schnaps ein. Weil guter Schnaps mit den Jahren besser wird und seinen Wert behält, solange er nicht getrunken wird.

Jahrzehntelange Erfahrung zeigt, daß mit zunehmenden Alter der Geschmack von Likör zu Klarem wechselt. „Im Alter wollen wir Klarheit“ – weshalb überzeugte Likörchen-GenieserInnen zu den leichteren klaren Schnäpsen wechseln. Und wenn Du jetzt denkst, es handelt sich nur um die Damen, …. Neeeiiin!

Ein Eichenfass – ich glaub es war gefüllt mit Wachholderschnaps – wurde vergessen. Heute ist es der wertvollste Schnaps der Brennerei Prinz. 30 Jahre im Fass gereift – den hätte ich gerne mal probiert 🙂

Streuobstwiese

Kräftige und robuste Bäume auf der Streuobstwiese

 

 

Zahlreich die Kreationen in den Flaschen

In der Brennerei wird das Obst von den ungespritzten Streuobstwiesen verarbeitet. Alles was im rauen Allgäu nicht wächst, wird bei Obstbauern im Tettnanger Raum zugekauft.

Angefangen hat alles mit den Allgäuer Obstbränden: Apfelbrand, Birnenbrand und der Marillenbrand. Mit den Jahren kamen immer neue Sorten hinzu. Zu jedem Jubiläum oder besonderen Fest kreiert der Brandmeister – mit Beratung der Familie – eine neue Schnaps- oder Likörsorte. Mittlererweile sind über 60 Sorten im Angebot des Hofladens.

Zum hundertjährigen Bestehen, ist das Eglofstaler Jahrhundertschnäpsle entstanden. Ein edler leichter Klarer aus Äpfel, Himbeeren und Erdbeeren – und jetzt schon ein absoluter Renner.

 

Eglofstaler Jahrhundertschnäpsle

 

Aromatischer Haslnußschnaps vom Prinz

Mein Einkauf: Ein wunderbar aromatischer Haselnußschnaps – mit nur 30% Alk. – Likör für Harte!

Quintessenz:

Der Laden ist echt „echt“. Authentischer geht es nicht!

Und Schnaps geht immer
auch als Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel.

(Mein leckeres Fläschchen Haselnußschnaps
wurde sofort von meinen Tanten vernichtet!)
Deine Ulli

Eglofstaler Jahrhundert Schnaps

Aromatischer Haselnussschnaps mit nur 30% Alkohol – Likör für Harte! / Bildquelle: MGZN, Foto: U. Heerdegen

Aromatischer Haslnußschnaps vom Prinz

Aromatischer Haselnussschnaps mit nur 30% Alkohol – Likör für Harte! / Bildquelle: MGZN, Foto: U. Heerdegen

Quintessenz:

Der Laden ist echt „echt“.
Authentischer geht es nicht!

Und guter Schnaps geht immer.

Mein leckeres Fläschchen Haselnußschnaps
wurde sofort von meinen Tanten vernichtet!

Zum Wohle, Ulli

Weiterführende Informationen

Wußtest Du, daß es eine eigene Bundesbehörde für Alkohol gab? Von 1918 bis 2018 wachte sie über das Branntweinmonopol.

Und es gibt eine Destillat-Königin! Ob Ihre Hoheit trinkfest ist?

Argental Brennerei Prinz,
Eglofstal 9, 88260 Argenbühl,
Tel. 07566/703

brennerei-prinz@web.de

Fundiert

JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.

Lesenswert

Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.

Anders

Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.

Einfach

Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.