Storytelling für das Allgäu

Wintersport in Isny und Argenbühl: Abseits des Trubels!

Wintersport im Allgäu ist für viele gleichbedeutend mit Pistengaudi und jeder Menge Trubel. Doch der westliche Teil des Voralpenlandes hat noch mehr zu bieten. Wir zeigen Euch ein ganz eigenes Winterparadies: Rund um Isny und Argenbühl, in der glitzernden weißen Stille des württembergischen Allgäus, wird Wintersport zum Genuss.

Titelbild: Schweineburgloipe / Foto: © Viola Krauss

Wenn sich beim Wintersport das Alpenpanorama auftut

Die Sonne lässt die fast unberührte Schneefläche aufleuchten und färbt die kahlen Bäume in der Ferne golden. Mit einem gleichmäßigen Sssshhh, sssshhh, sssshhh gleiten die Langlaufskier auf den präparierten Loipen im württembergischen Allgäu und im Westallgäu vorwärts. Das Geräusch erinnert ein bißchen an feines Schleifpapier auf einem Kantholz. Doch auf einmal ist die glitzernde Schneelandschaft rings um die Loipe vergessen. Denn nach einem leichten Anstieg tut sich das Alpenpanorama über den Skispitzen auf, mit Blick vom Hochgrat bis zum Säntis.

Isnyer Langlaufparadies mit Weitblick

Das Langlaufparadies Isny erstreckt sich mit seinen 70 Loipenkilometern auf einer Höhe von 700 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel. Mit Ausnahme der Skiwanderloipen sind alle Strecken für klassische und freie Technik präpariert. Gemeinsam mit der bayrischen Nachbargemeinde Maierhöfen trägt Isny seit 2008 den Titel DSV Nordic Aktiv Zentrum.

Neun exakt vermessene Loipen mit rund 40 Kilometern Länge verbinden Täler und Hochflächen. Leichte Strecken führen über verschneite Wiesen und durch ebene Moorgebiete. Mehr Anspruch an Können und Kondition stellen unter anderem die mittelschweren und schweren Runden der Lengersau- oder Schweineburg-Loipe. Sie führen über schneebedeckte Hügel und Hänge, entschädigen aber jede Anstrengung mit beeindruckenden Ausblicken. Das ist Wintersport vom Feinsten.

Langlaufparadies mit Weitblick in Isny und Argenbühl

Sportlich, weitläufig auf Skiern unterwegs / Foto: © Thomas Gretler

Langlaufparadies Isny - 70km Loipe

70km gespurte Loipen in Isny / Foto: © Thomas Gretler

Argenbühler Loipenlandschaft für einen perfekten Wintertag

Auch der benachbarte Luftkurort Argenbühl bietet für ruhesuchende Wintersportfans mit einer rund 40 Loipen-Kilometern umfassenden Panoramalandschaft ideale Voraussetzungen für einen wunderbaren Winterurlaub. Wenn die Sonne das kalte Weiß zum Glitzern bringt und die Blicke über verschneite Wiesen, Wälder und Moore bis zur grandiosen Alpenlandschaft schweifen, dann ist man im sanften Argenbühler Winter angekommen.

Die Einzigartigkeit der sechs Argenbühler Dörfer lässt sich auf Langlauf-Skiern wunderbar entdecken. Die leichten bis mittelschweren Touren in der Argenbühler Loipenlandschaft sind für den klassischen und den Skating Stil präpariert. Sie führen in jeden der kleinen Orte und lassen sich gut variieren und kombinieren. Ganz auf eigene Faust und im eigenen Tempo kann es mit der Erkundung also gleich losgehen.

Argenbühl - ein Wintermärchen für Langläufer

Argenbühl, ein Paradies für Langläufer / Foto: Gemeinde Argenbühl

Eisenharzer Hochmoor Loipe - Wintersport in Argenbühl

Eisenharzer Hochmoor Loipe /  Foto: Gemeinde Argenbühl

Winterwandern: Klare Luft erfüllt Körper, Geist und Seele

Wer lieber gemächliche Entdeckungstouren ohne Skier durchs sanft hügelige Voralpenland machen möchte, dem bieten Isny und Argenbühl gut geräumte Winterwanderwege. Wer die Stille sucht und einmal so richtig zur Ruhe kommen möchte, ohne dabei auf Bewegung an der frischen Luft zu verzichten, der ist in der südöstlichsten Ecke des württembergischen Allgäus genau richtig. Die Winterwanderwege bieten für jede Kondition genau die richtige Tour und lassen sich auch gut miteinander kombinieren.

Das leise Knirschen des Schnees unter den Füßen hören, den Blick über die weite, stille Landschaft schweifen lassen und die kalte, klare Luft tief einatmen – das ist ein Traum von einem Wintertag. Der Blick folgt Tierspuren, die hier und da das glitzernde Weiß durchziehen, das von Wind und Wetter geformt ist. Schon nach einigen hundert Metern auf dem ausgewiesenen Winterwanderweg scheint sich der eigene Körper dem gemächlichen Rhythmus der winterlichen Natur anzugleichen. Die klare, frische Luft erfüllt Körper, Geist und Seele.

Winterwandern in Isny und Argenbühl

Winterwanderwege im Naturschutzgebiet Schächele / Foto: © Thomas Gretler

Tiefverschneites Isny im Allgäu

Drei Türme Blick in Isny / Foto: © Lars Schmucker

Blick auf die Felderhalde - Winter in Isny

Ein Rodelspaziergang zur Felderhalde in Isny / Foto: © Lars Schmucker

Schneeschuhwandern querfeldein

Solls dafür mehr querfeldein über verschneite Hänge oder auf aussichtsreiche Höhen gehen, schnallt man sich kurzerhand Schneeschuhe unter. Geführte Touren bietet die Isny Marketing GmbH in Kooperation mit den Experten von KOMPASS Outdoor.

Lohnende Ziele sind beispielsweise die Riedholzer Kugel oder die Kreuzleshöhe auf der Adelegg. Ganz besondere Erlebnisse garantieren die Allgäuer Vollmondtouren mit regionalen Köstlichkeiten.

Schneeschuhwandern querfeldein in Isny und Argenbühl

Schneeschuhwandern bei Argenbühl / Foto: © Gemeinde Argenbühl

Genuss nach dem Wintersport

Ob auf Skiern, Schneeschuhen oder in warmen Wanderschuhen, nach der Bewegung an der frischen Luft schmecken eine heiße Schokolade oder Allgäuer Kässpatzen gleich noch besser. Sowohl in der historischen Altstadt von Isny, seinen Ortsteilen und in den sechs Argenbühler Dörfern warten gastliche Cafés und Gasthäuser auf hungrige Wintersportler.

Und wer danach immer noch nicht ausreichend aufgewärmt ist, der findet im Argenbühler Panoramabad Eglofs wohltuende Wärme – und wie der Name schon sagt: auch das tolle Panorama der Alpenkette.

Weiterführende Informationen

Isny Marketing GmbH
Marktplatz 2
88316 Isny im Allgäu

Telefon 07562 99990-50
info@isny-marketing.de
www.isny.de/winter

Gästeamt Argenbühl

Kirchstraße 9

88260 Argenbühl

Tel. 01566 940210

info@argenbuehl.de

www.argenbuehl.de

Promotion:
Der Text ist in Zusammenarbeit
mit dem Gästeamt Argenbühl und
der Isny Marketing GmbH entstanden.

TIPP: Wer noch nicht lange auf den schmalen Brettern unterwegs ist, meldet sich am besten zu einem der Langlaufkurse an: Von Dezember bis Februar unterstützen die Experten der Schnee-Sport Schule Isny dabei, Skating- oder klassische Technik zu erlernen. Danach kann sich jeder sicher in jedem Gelände bewegen. Das zweitägige Kursangebot richtet sich nicht nur an Einsteiger*innen: Unter professioneller Anleitung optimieren auch geübte Läufer*innen Stil und Krafteinsatz.

Fundiert

JournalistInnen & TexterInnen recherchieren und berichten.

Lesenswert

Weil wir Dich mit allen Sinnen in die Geschichten mit rein nehmen.

Anders

Wunderbare Geschichten, die berühren und informieren.

Einfach

Das Neueste senden wir Dir bequem in Dein eMail Postfach.